Logo Universität Bayreuth
kleiner Junge mit Mütze schaut durch ein Fenster

Einblicke in unsere Innovationswelt

Erleben Sie, was unser Projekt bewegt. Hier finden Sie Impressionen aus unseren Veranstaltungen, spannende Einblicke in unsere Aktivitäten und inspirierende Gespräche mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Unsere Eventlandschaft – Formate, die verbinden

Erleben Sie die Vielfalt unserer Veranstaltungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Themenbereiche zugeschnitten sind. Ob Sie sich für innovative Technologien, Gründungsthemen oder gezielte Vernetzung interessieren – bei uns finden Sie das passende Format:

Technologie-Events

Impulsgeber für Innovation:
Erfahren Sie in spannenden Events alles über modernste Technologien von Trends in der Gamentwicklung bis zu neuen Materialien Lassen Sie sich von innovativen Ideen inspirieren und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, die den Weg in eine zukunftsorientierte Wirtschaft ebnen.

Netzwerk-Events für Unternehmen

Verbindungen, die Mehrwert schaffen:
Für regionale Unternehmen und Start-ups organisieren wir Events, die den Dialog fördern und Synergien schaffen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, entdecken Sie neue Kooperationsmöglichkeiten und entwickeln Sie gemeinsam innovative Lösungen.

Netzwerk-Events für Start-ups

Plattform für junge Visionäre:
Unsere speziellen Veranstaltungen für Start-ups bieten ideale Gelegenheiten zum Netzwerken, Austauschen und Lernen. Profitieren Sie von fundiertem Input, knüpfen Sie Kontakte mit Gleichgesinnten und starten Sie gemeinsam durch.

Eventbild Bottles & Founders bei dem drei Gründer/-innen auf der Bühne stehen
Seit 2022
Bottles & Founders
Der Treffpunkt der Bayreuther Gründerszene: Bei Bottles & Founders trifft sich Bayreuths Start-up-Community mitten in der Innenstadt. In lockerer Atmosphäre erzählen Gründende ihre Geschichten, tauschen Erfahrungen aus und vernetzen sich mit Gleichgesinnten – echtes Start-up-Flair inklusive.

Ideation-Events für Studierende

Inspiration & Praxis für die nächste Generation:
Für Studierende bieten wir dynamische Formate wie Think Tanks und Hackathons – Orte, an denen Ideen nicht nur diskutiert, sondern in die Tat umgesetzt werden. Hier erhalten junge Talente praxisnah Unterstützung auf dem Weg zur eigenen Gründung und können wertvolle Erfahrungen im Innovationsumfeld sammeln.

Videoplaysymbol vom Eventvideo des Ideenwettbewerbs
Seit 2021
Ideenwettbewerb
Aus Ideen werden Zukunftsprojekte: Der Ideenwettbewerb bringt jedes Jahr die besten kreativen Köpfe aus Franken und der Oberpfalz zusammen. Gesucht werden zukunftsweisende Konzepte mit gesellschaftlichem Mehrwert – von Gesundheit bis Digitalisierung. Die überzeugendsten Beiträge werden ausgezeichnet und auf dem Weg zur Gründung begleitet.
Eventbild Finale 5-Euro Business
Seit 2021
5-Euro Business
Große Ideen, kleines Startkapital: Beim 5-Euro-Business gründen Studierende mit nur fünf Euro ihr eigenes Unternehmen – und das mit beeindruckenden Ergebnissen. Von kreativen Produktideen bis hin zu echten Umsätzen erleben die Teilnehmenden, was unternehmerisches Denken in kurzer Zeit möglich macht. Das große Finale: ein Pitch-Event voller Energie, Inspiration und Erfolgsgeschichten.

Zeit für Zukunft – Der Podcast, der Innovation bewegt

Ihr Zugang zu interdisziplinären Impulsen:
In „Zeit für Zukunft – regionale Innovationsökosysteme“ zeigen Dr. Petra Beermann und Birgit Eschbach, wie Hochschulen ihr enormes Potenzial in wirtschaftliche Impulse umwandeln. Der Podcast bietet Ihnen spannende, interdisziplinäre Gespräche, die den Wissenstransfer fördern und regionale Innovationsnetzwerke stärken.

Bleiben Sie dran – Folgen Sie uns

Verpassen Sie keine Einblicke, Events oder spannenden Podcast-Momente mehr. Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und werden Sie Teil unserer Innovations-Community. So bleiben Sie stets informiert und gestalten gemeinsam mit uns die Zukunft.