Logo Universität Bayreuth
Elektrische Spielzeugautos stehen auf dem Boden.

Elektrotechnik und Informationssystemtechnik, Master of Science (M.Sc.)

Der Studiengang "Elektrotechnik und Informationssystemtechnik" bietet eine einmalige Mischung aus informationstechnischen Inhalten und der ingenieurwissenschaftlichen Anwendung und ist somit die perfekte Ausbildung als Grenzgänger zwischen Informatik und Elektrotechnik. Aktuelle ingenieurwissenschaftliche Aufgabenstellungen sind immer mehr durch die Informationstechnik geprägt. Der Studiengang vermittelt ein abgestimmtes Fachwissen aus beiden Welten.

Platzhalterbild Person
Das Arbeitsklima in Bayreuth ist sehr gut. Angenehme Kommilitonen wie Dozenten. Es sind nur wenig Studenten (Stand 2024) hier, was der Arbeitsatmosphäre sehr gut tut. Viele Fragen können bereits in den Vorlesungen geklärt werden. Fachlich ist das Niveau gehoben, aber gut machbar, wenn man von einem Bachelor (Elektrotechnik, Mechatronik) aus Bayreuth kommt. Es wird noch immer viel gerechnet, aber auch in einigen Modulen programmiert (C, C++, Python, Matlab). Ich würde sagen der Master hat einenen deutlichen Mehrwert gebracht als Aufbau zum Bachelorstudium. Die Studieninhalte sind abhängig von der Schwerpunktswahl. (...) Das Niveau ist im Allgemeinen machbar. Ich hatte keinen Fächer die dazu gedacht sind Studenten auszusieben wie im Bachelor. Jedoch muss man trotzdem entsprechend Arbeitsaufwand reinstecken, geschenkt gibt es nichts. (...) Das Studium ist empfehlenswert, die Uni und Stadt sehr angenehm.

Andreas, Student, Bewertung auf studycheck.de

Noch Fragen? Wende dich bitte an den Studiengangsmoderator.

Profilbild Prof. Dr.‐Ing. M.‐M. Bakran

Prof. Dr.-Ing. Mark-Matthias BakranLehrstuhl für Mechatronik

Telefon: 0921 / 55-7800
E-Mail: master.eist@uni-bayreuth.de

Naturwissenschatfen III (NW III), Büro 0.30

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master Elektrotechnik und Informationssystemtechnik an der Universität Bayreuth findest du auf der Website des Studiengangs.

Das könnte dich auch interessieren:

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick