FAQs zu Dienstreisekosten
Wie hoch ist das Tagesgeld bei einer Dienstreise?
Die Höhe des Tagegeldes ist von 2 Faktoren abhängig. Erstens, ob es sich um eine eintägige oder mehrtägige Reise handelt und zweitens von den Abwesenheitszeiten.
Eintägige Reise:
- Eintägig und mehr als sechs bis acht Stunden 4,50 €
- Eintägig und mehr als acht bis zwölf Stunden 7,50 €
- Eintägig und mehr als zwölf Stunden 15,00 €
Mehrtägige Reise:
- Mehrtägig und mehr als sechs bis acht Stunden 6,50 €
- Mehrtägig und mehr als acht bis zwölf Stunden 11,00 €
- Mehrtägig und mehr als zwölf Stunden 21,50 €
Eine Liste zu den aktuell gültigen Auslandstagegelder finden Sie hier.
Wie hoch ist das Tagesgeld, das ich bei einer Fortbildungsreise bekomme?
75% der Betrages, der bei einer Dienstreise (siehe 1. Frage) erstattet wird.
Wann handelt es sich um eine Dienstreise und wann um eine Fortbildungsreise?
Reisen zum Zwecke der Fortbildung sind Reisen, die Bedienstete nach Abschluss ihrer Ausbildung zur beruflichen Weiterbildung oder zur Erweiterung ihrer beruflichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, zur Anpassung an geänderte dienstliche Anforderungen oder zur Vorbereitung auf die Wahrnehmung neuer oder anderer Aufgaben unternehmen.
Dienstreisen und Dienstgänge umfassen das Dienstgeschäft und die zu seiner Erledigung notwendigen Fahrten und Gänge.
Wie teuer darf mein Hotelzimmer sein?
Inland:In Orten bis 299.999 Einwohnern werden die Übernachtungskosten bis 90 Euro ohne nähere Prüfung erstattet, in Orten mit mehr als 300.000 Einwohnern bis 120 Euro. Wenn die Übernachtungskosten diese Höchstpreise übersteigen, müssen Sie die Notwendigkeit extra begründen.
Ausland:
Eine Liste zu den aktuell gültigen Auslandstagegelder finden Sie hier.
Wann werden Hotelrechnungen nicht komplett erstattet?
Bei Arbeitgeberveranlassung (=Hotelrechnung ist auf den Arbeitgeber ausgestellt) erfolgt eine ungekürzte Zahlung der Übernachtungskosten. Dafür wird beim Tagegeld ein Einbehalt von 20% als Frühstücksanteil verrechnet.
Ohne Arbeitgeberveranlassung werden die Übernachtungskosten um die in der Rechnung angegebenen Kosten für das Frühstück gekürzt.
Wird bei Fortbildungsreisen die Übernachtungspauschale gezahlt?
Nein! Es werden nur tatsächlich angefallene Übernachtungskosten erstattet.
Habe ich bei der Reise dienstlichen Vollkaskoschutz, wenn ich mein privates Kraftfahrzeug benutze?
Der Vollkaskoschutz ohne Selbstbeteiligung besteht nur bei einer Dienstreise, wenn das private Kraftfahrzeug mit triftigen Gründen benutzt wird.
Bei Fortbildungsreisen besteht generell KEIN dienstlicher Vollkaskoschutz!
Kann ich bei der Fortbildungsreise die 1. Klasse benutzen?
Es können nur die Kosten für die 2. Klasse erstattet werden.
Werden Parkgebühren bezahlt?
Parkgebühren werden nur erstattet, wenn bei Benutzung eines privaten PKW triftige Gründe anerkannt worden sind.
Müssen unentgeltlich zur Verfügung gestellte Mahlzeiten unbedingt angegeben werden?
Unentgeltlich gewährte Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen oder Abendessen) müssen in der Reisekostenabrechnung immer angegeben werden.
Welche Beförderungsklasse darf ich bei Flugreisen benutzen?
Dienstliche Flugreisen sind im Sinne des Klimaschutzes und der Vorbildfunktion der Staatsverwaltung möglichst zu vermeiden, wie im Ministerratsbeschluss festgehalten.
- a) Inlandsflugreisen
Im Falle einer unvermeidbaren Inlandsflugreise sind nur die Flugpreise der Touristen- oder Economyklasse erstattungsfähig.
- b) Auslandsflugreisen
Bei Flugreisen innerhalb Europas sowie anderen bzgl. der Flugzeit vergleichbaren Flügen sind nur die Kosten für das Benutzen der Economy-Klasse erstattungsfähig. Bei sonstigen außereuropäischen Flügen kommt eine Erstattung bis zu den Kosten für das Benutzen der Business-Klasse in Betracht.
Können Dienstreisen mit Privatreisen verbunden werden?
Dienstreisen können mit privaten Aufenthalten verbunden werden. Die Reisekostenvergütung ist in diesen Fällen so zu bemessen, als wäre nur die Dienstreise durchgeführt worden. Aufgrund der kurzfristigen Schwankungen von Flug-, Bahn- und Hotelpreisen ist von Dienstreisenden ein zum Zeitpunkt der Buchung eingeholtes Vergleichsangebot vorzulegen.
Was ist beim Deutschlandticket zu beachten?
Eine Erstattung ist nur möglich, wenn eine vorherige Genehmigung durch die Dienststelle vorliegt. Mit dem Dienstreiseantrag ist ein Vergleichsangebot vorzulegen. Aus diesem muss hervorgehen, dass es sich beim Deutschlandticket um die wirtschaftlichste Variante handelt.
Wie ist eine BahnCard Business zu beantragen?
die Deutsche Bahn hat ihre Beförderungsbedingungen dahingehend geändert, dass für den Erwerb und die Nutzung der BahnCard Business die Reisenden zwingend ein geschäftliches Kundenkonto bei der Deutschen Bahn eröffnen müssen
Hinweise zu diesem Thema finden Sie hier.
Was ist bei der Zeiterfassung zu beachten?
Bitte nutzen Sie das Formular zur Korrekturbuchung. Es ist nicht gestattet, sich auf Dienstreisen online einzubuchen.
Was ist der Unterschied zwischen Dienstreise und Dienstgang?
- Dienstreise: Eine Reise zur Erledigung von Dienstgeschäften außerhalb des Dienstortes, z.B. Besprechungen oder Außentermine in einer anderen Stadt
- Dienstgang: Erledigung von Dienstgeschäften innerhalb des Dienstortes, aber außerhalb der Dienststätte, z.B. Behördengänge oder Besorgungsfahrten für dienstliche Angelegenheiten im Auftrag des Vorgesetzten innerhalb Bayreuths. Bei der Erledigung privater Angelegenheiten handelt es sich nicht um einen Dienstgang.
Was ist bei Dienstgängen erstattungsfähig?
Bei Dienstgängen sind nur die Teilnahmegebühren für Veranstaltungen erstattungsfähig.
Eine Nutzung des privaten PKW's beim Vorliegen trifftiger Gründe ist grundsätzlich möglich. Es wird allerdings ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung nicht erfolgen kann. Neben der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wird insbesondere auf die Nutzung eines Dienstfahrzeugs verwiesen. Fahrscheine zur Nutzung des ÖPNV werden im Referat III/3 ausgegeben.
In welcher Höhe sollen die Kosten für das Frühstück angegeben werden, wenn der Betrag in der Hotelrechnung nicht separat ausgewiesen wird?
Das Tagegeld wird für das Frühstück um 20% gekürzt, daher ist der Betrag (20% des für die Reise geltenden Tagesgeldsatzes) anzugeben.
Wie lautet die Großkundenrabatt-Nummer der UBT bei der Deutschen Bahn und wofür wird sie benötigt?
Die Großkunderabattnummer lautet 50 0000 8 und muss nur an den Fahrkartenautomaten der DB angegeben werden. Bei Online-Buchungen ist die Eingabe nicht erforderlich.Wie werden Dienstzeiten während einer Dienstreise/Fortbildungsreise berechnet?
Bei ganztägigen oder mehrtägigen Dienstreisen ist für jeden Reisetag die für die Beschäftigten je-
weils geltende Sollzeit als Arbeitszeit zu berücksichtigen, soweit die Dienstreise die gesamte Sollzeit
umfaßt und die Reisezeit nach der Art des Dienstgeschäftes auf die Sollzeit anrechenbar sind. Hier-
von abweichend ist die Zeit der dienstlichen Inanspruchnahme am Geschäftsort als Arbeitszeit zu er-
fassen, wenn sie die tägliche Sollzeit übersteigt. Bei Dienstreisen von kürzerer Dauer gelten die Zeit
der dienstlichen Inanspruchnahme am Geschäftsort sowie die Reisezeiten, soweit sie nach der Art
des Dienstgeschäftes auf die Sollzeit anrechenbar sind, als Arbeitszeit. Reisezeiten außerhalb der Regelarbeitszeit werden werktags zu einem Drittel angerechnet und am Wochenende zu zwei Dritteln.
Bei Fortbildungsreisen gilt maximal die Regelarbeitszeit Vollzeitbeschäftigter als anrechenbare Ar-
beitszeit. Reisezeiten, die außerhalb der täglichen Sollarbeitszeit liegen, können bei Fortbildungsrei-
sen nicht berücksichtigt werden.
Günstigere tarifliche Regelungen sowie beamtenrechtliche Regelungen über den Ausgleich von Rei-
sezeiten, die außerhalb der Sollzeit anfallen, bleiben unberührt.
Wann darf ich mit 1. Klasse der Bahn fahren?
Beschäftigte ab Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe 8 dürfen für Dienstreisen die 1. Klasse der Deutschen Bahn nutzen. Bei Fortbildungsreisen wird nur die 2. Klasse erstattet.
Wo gebe ich bei der Abrechnung an, dass ein Abschlag gewährt wurde?
Bei der Abrechnung einer Reise über das Bayerische Reisemanagementsystem (BayRMS) geben Sie eventuelle Abschlagszahlungen bei den Bemerkungen an.
Wie stellen studentische Hilfskräfte einen Dienstreiseantrag?
Studentische Hilfskräfte gelten als Beschäftigte der Uni Bayreuth und müssen Dienstreiseanträge mit ihrer jeweiligen BT-Kennung über den Formularserver bzw. über das Bayerische Reisemanagementsystem (BayRMS) stellen. Die Registrierung für BayRMS erfolgt über die Personalnummer der studentischen Hilfskräfte.Wie wird eine Schlussrechnung bezahlt?
Rechnungen über Seminar- oder Teilnehmergebühren (z. B. bei Dienstgängen oder Online-Veranstaltungen) können zusammen mit dem Formular "Externe Rechnung" direkt an die Buchungsstelle zur Auszahlung weitergeleitet werden.
Wie teuer darf ein Flug sein?
Es gibt keine Höchstbeträge für die Erstattung von Flugreisen, jedoch sollten immer die Grundsätze der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit nach dem Bayerischen Reisekostengesetz (BayRKG) bei der Reisebuchung berücksichtigt werden.
Während meiner mehrtägigen Dienstreise habe ich privat übernachtet. Wie muss ich hier meine Reise abrechnen?
Die Übernachtungskostenpauschale wird bei Beantragung der Reisekosten über BayRMS automatisch ausgezahlt, wenn private Unterkunft (z. B. bei Freunden oder Familie) während der Dauer des Dienstgeschäftes genutzt wurde.
Wo finde ich den Antrag auf Genehmigung einer kostenneutralen Reise?
das Formular für die Anzeige einer Dienstreise ohne Reisekostenersatz ist unter Anzeige einer Dienstreise ohne Reisekostenersatz zu finden.